Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Alexandra Mariani

Gips Rohling / Mandalaform

Gips Rohling / Mandalaform

Normaler Preis CHF 0.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 0.00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ich benutze für meine Rohlinge Modellgips 0, Universal-Modellgips mittleren Härtegrades. Er eignet sich zur Herstellung von Stuckfiguren und zum Modellieren.

Beim kreativen Gestalten von Mandala-Steinen ist die Wahl des Gießmittels ein entscheidender Faktor für das Endergebnis. Anstelle der herkömmlichen handelsüblichen Gießmittel kann man auch auf industriellen Gips zurückgreifen, um einzigartige und langlebige Steine herzustellen. Der Vorteil der Verwendung von industriellem Gips liegt in seiner Härte Haltbarkeit und dem Preis!

Die resultierenden Mandala-Steine sind robuster und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen. Dies sorgt dafür, dass die Kunstwerke länger schön bleiben und weniger schnell beschädigt werden. 
Ein Nachteil dieser Methode ist die längere Trocknungszeit des Gipses im Vergleich zu handelsüblichen Gießmitteln. Es erfordert Geduld, bis die Steine vollständig ausgehärtet sind und weiterverarbeitet werden können.

Dennoch lohnt sich die Wartezeit, da die endgültigen Ergebnisse von guter Qualität sind. Beim Gießen von Mandala-Steinen mit industrieller Gipsmischung kann es zu Unvollkommenheiten kommen, wie etwa sichtbare Luftblasen auf der Rückseite der Steine aufgrund des Handgießens. Diese können jedoch leicht mit feinem Schleifpapier behoben werden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. 
Insgesamt bietet das Gießen von Mandala-Steinen mit industriellem Gips eine Möglichkeit, einzigartige und haltbare Kunstwerke zu schaffen. Mit etwas Geduld und Sorgfalt können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind.

Vollständige Details anzeigen